Pulverturm

Im südlichen Bereich der heute noch erkennbaren Wallanlage, die einst als Stadtbefestigung um die Stadt führte, befindet sich der Pulverturm. Während der Feldsteinunterbau bereits im 13. Jahrhundert entstand, wurde der Wehrturm in der Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet. In den Jahren 1990/91 wurde der Turm rekonstruiert.

Vom Domplatz gelangt man über die Wallpromenade weiter in Richtung des Tangermünder Tores zunächst zum Pulverturm. Er ist der letzte erhaltene aus einer Reihe von Wehrtürmen im Zuge der ehemaligen Stadtmauer. Der runde Turm stammt in seinen wesentlichen Teilen aus der Zeit um 1450. Der Ansatz der Stadtmauer ist noch heute deutlich zu erkennen.